Learn More
Acetonitril, Optima™, LC-MS-Gütegrad, Fisher Chemical
Acetonitrile, >-99.9%, C2H3N, CAS Number-75-05-8, methyl cyanide, cyanomethane, acetonitril, ethyl nitrile, ethanenitrile, cyanure de methyl, methanecarbonitrile, methylkyanid, methane, cyano, mecn, 2.5L
Marke: Fisher Chemical A955-212
161.60 EUR gültig bis 2021-04-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "14803" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.
Weitere Details : CAS : 75-05-8 Gewicht : 1.96500kg ??product.attributeSet.Transport?? : UN number : 1648 Chem class : 3 Pack group : II
Menge | 2.5 l |
---|---|
Verpackung | Glasflasche |
Beschreibung
Acetonitrile, >-99.9%, C2H3N, CAS Number-75-05-8, methane, cyano, ethyl nitrile, methanecarbonitrile, methylkyanid, mecn, acetonitril, methyl cyanide, ethanenitrile, cyanure de methyl, cyanomethane, 1L
- Ideale mobile Phase für LC/MS- und UHPLC-UV-Anwendungen in der pharmazeutischen, biotechnologischen, medizinischen, Umweltindustrie sowie in der Lebensmittelsicherheit.
- Neuartige Gradientenelutionstests mit Photodjoden-Array-Detektorsieben für UV-absorbierende Kontaminanten bei jeder Wellenlänge im Bereich von 200 bis 400 nm, um glatte Basislinien zu ermöglichen und Interferenzen zu reduzieren.
- Wird bei Konzentrationen im Bereich von 17 ppb auf Metallverunreinigungen untersucht, um die Bildung von Metalladdukten während der Analyse zu minimieren und die spektrale Interpretation zu vereinfachen.
- 0.1-Mikrometer-Filtration minimiert störende Partikel, die die LC/MS- und UHPLC-Systemleistung beeinträchtigen können.
- Ideale Lösung für die Zubereitung sauberer, partikelfreier, mobiler Phasenmischungen. Positivmodus-Ionisierung (als Propazin) und Negativmodus-Ionisierung (als Mecoprop) mit ESI und Single Quadrupol-MS erkennen organische Kontaminanten bei max. 50 ppb bzw. max. 300 ppb.
Chemische Identifikatoren
75-05-8 | |
41.053 | |
WEVYAHXRMPXWCK-UHFFFAOYSA-N | |
6342 | |
Acetonitril |
C2H3N | |
1878 | |
Methylcyanid, Cyanomethan, Ethannitril, Methancarbonitril, Ethylnitril, Methan, Cyano, Methylzyanid, cyanure de methyl, methylkyanid, mecn | |
CHEBI:38472 | |
CC#N |
Spezifikation
Acetonitril | |
75-05-8 | |
Max. 25 ppb | |
Assay: Min. 99.9 % bei GC | |
C2H3N | |
1878 | |
Max. 5 ppb | |
Methylcyanid, Cyanomethan, Ethannitril, Methancarbonitril, Ethylnitril, Methan, Cyano, Methylzyanid, cyanure de methyl, methylkyanid, mecn | |
CC#N | |
41.053 | |
6342 | |
CHEBI:38472 | |
Flüssig | |
OPTIMA/LCMS | |
Max. 5 ppb | |
0.781 g/cm³ | |
≤ 10 ppb (ionisch, Kalium) | |
Max. 50 ppb | |
≤ 2 mAU – PDA (200 bis 400 nm) | |
5 U/min Max. | |
10 U/min Max. | |
Max. 5 ppb | |
Max. 10 ppb | |
Max. 5 ppb | |
Max. 5 ppb | |
≤ 0.0006 meq/g | |
≤ 0.01 % | |
1.42 | |
Acetonitril | |
Flüssig | |
0.1-Mikron-gefiltert. | |
Farblos | |
2.5 l |
≤ 1.00 AU bei 190 nm, ≤ 0.005 AU bei 280 nm, ≤ 0.15 AU bei 195 nm, ≤ 0.05 AU bei 200 nm, ≤ 0.04 AU bei 205 nm, ≤ 0.03 AU bei 210 nm, ≤ 0.025 AU bei 215 nm, ≤ 0.015 AU bei 220 nm, ≤ 0.015 AU bei 225 nm, ≤ 0.01 AU bei 230 nm, ≤ 0.005 AU bei 254 nm | |
Dampfdruck: 97 mbar bei 20 °C | |
Zusammensetzung für UHPLC-UV | |
GC | |
CH3CN | |
1648 | |
15, 69 | |
WEVYAHXRMPXWCK-UHFFFAOYSA-N | |
Acetonitril | |
Max. 5 ppb | |
Max. 25 ppb | |
41.05 | |
≥ 99.9 % | |
Max. 5 ppb | |
5 ppb max. | |
Test bestanden | |
5 U/min Max. | |
50 U/min Max. | |
≤ 50 ppb | |
≤ 300 ppb | |
5 U/min Max. | |
Glasflasche | |
≤ 0.8 ppm | |
Max. 50 ppb | |
≤ 0.008 meq/g | |
97 mbar bei 20 °C | |
Max. 10 ppb | |
0.36 W bei 20 °C | |
>500 °C | |
Tatsächlich analysierte Charge auf dem Etikett angegeben; Analysenzertifikat der tatsächlichen Charge auf Anfrage verfügbar. | |
81 °C | |
-46 °C |
Sicherheit und Handhabung
- Acetonitrile
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenkategorie
- Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 2
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Akute Toxizität Kategorie 4
Gefahrenhinweis
- H225-Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H312-Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H332-Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
Sicherheitshinweis
- P210-Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen ndquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P312-BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen /
- P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/waschen.
- P304+P340-BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.